Makkaronische Dichtung — (von lateinisch macaronicus, italienisch macaronico, maccheronico), im Frühneuhochdeutschen auch „Nudelverse“ („nuttelverse“ Johann Fischart) genannt, ist Dichtung komischer oder burlesker Stilrichtung, die zur Erzielung eines komischen oder… … Deutsch Wikipedia
makkaronische Dichtung — makkaronische Dichtung, maccaronische Dichtung, komische Dichtung, deren Wirkung auf der spielerischen Verschmelzung zweier Sprachen beruht, wobei das grammatische und syntaktische Grundgerüst der einen mit dem Wortmaterial der anderen Sprache… … Universal-Lexikon
Makkarōnische Poesie — Makkarōnische Poesie, Bezeichnung einer Art scherzhafter lateinischer Gedichte, in die lateinisch flektierte Wörter einer andern Sprache eingestreut sind. Das makkaronische Latein geht ins Mittelalter zurück. Der eigentliche Schöpfer der Gattung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Maccaronische Poesie — Makkaronische Dichtung (von lateinisch macaronicus, italienisch macaronico, maccheronico), im Frühneuhochdeutschen auch Nudelverse ( nuttelverse Johann Fischart) genannt, ist Dichtung komischer oder burlesker Stilrichtung, die zur Erzielung eines … Deutsch Wikipedia
Gedicht — Apollon mit einer Lyra Als Lyrik (griechisch λυρική (ποίησις) – die zum Spiel der Lyra gehörende Dichtung) bezeichnet man die dritte poetische Gattung neben der Epik und der … Deutsch Wikipedia
Gedichte — Apollon mit einer Lyra Als Lyrik (griechisch λυρική (ποίησις) – die zum Spiel der Lyra gehörende Dichtung) bezeichnet man die dritte poetische Gattung neben der Epik und der … Deutsch Wikipedia
Gedichtform — Apollon mit einer Lyra Als Lyrik (griechisch λυρική (ποίησις) – die zum Spiel der Lyra gehörende Dichtung) bezeichnet man die dritte poetische Gattung neben der Epik und der … Deutsch Wikipedia
Grummelot — Der Grammelot oder Grummelot bezeichnet eine Art von Sprache, die im satirischen Zusammenhang in Theaterstücken Verwendung findet. Grammelot zeichnet sich durch fiktive, lautmalerische oder makkaronische Wortfetzen aus und wird meistens mit… … Deutsch Wikipedia
Liebesgedicht — Apollon mit einer Lyra Als Lyrik (griechisch λυρική (ποίησις) – die zum Spiel der Lyra gehörende Dichtung) bezeichnet man die dritte poetische Gattung neben der Epik und der … Deutsch Wikipedia
Lyriker — Apollon mit einer Lyra Als Lyrik (griechisch λυρική (ποίησις) – die zum Spiel der Lyra gehörende Dichtung) bezeichnet man die dritte poetische Gattung neben der Epik und der … Deutsch Wikipedia